Produktdetails Schmuck

Ein Schmuckstück von Die feine Zier ist mehr als Dekoration – es erzählt deine Geschichte ab 5€

Unsere zarten Schmuckstücke vereinen historische Eleganz mit moderner Tragbarkeit. Jedes Teil ist inspiriert von Motiven aus Gemälden vergangener Jahrhunderte sowie aus der Mode der Renaissance und des 16. Jahrhunderts – und wird mit Liebe zum Detail ausgewählt

Materialdetails:
  • Vergoldeter Edelstahl (14k/18k):
    Robust, rostfrei, anlaufsicher und dabei überraschend leicht. Die hochwertige Vergoldung sorgt für einen warmen Goldton mit langanhaltender Brillanz.
  • Zuchtperlen (Süßwasser):
    Natürliche Eleganz mit individueller Form und dezentem Schimmer. Jede Perle ein kleines Unikat mit Charakter.
  • Shell-Perlen:
    Aus echtem Perlmutt-Kern gefertigt und mit hochwertiger Perlenmasse überzogen. Diese Perlen überzeugen mit perfekter Form und seidigem Glanz
  • Messing (teilweise 14k vergoldet):
    Stabil, langlebig und mit warmer Goldnote.
  • Glassteine, gefasst in Messing, sorgfältig vergoldet, lassen das Licht auf besondere Weise spielen – inspiriert von den Farben und Formen historischer Gemälde und Schmuckstücke aus Renaissance und Frühbarock.

Alle Schmuckstücke werden sorgfältig in einem samtigen Beutel geliefert –
inklusive Schmuckpflegetuch und Anleitung zur schonenden Reinigung & Aufbewahrung.

So bleibt dein Stück viele Jahre schön – und ist stilvoll verpackt, auch als Geschenk.

Materialien

Ketten aus Edelstahl, echt vergoldet

Zuchperlen und Shellperlen

Glassteine gefasst in vergoldetem Messing

feine Samtbänder

Schaut im Onlineshop vorbei

Historische Inspiriert

Historische Inspirationsquelle: Schmuckkultur der Renaissance

Die Gestaltung unserer Schmuckstücke ist stark inspiriert von der höfischen Mode des 16. Jahrhunderts – insbesondere den Werken von Lucas Cranach d. Ä. und seiner Werkstatt. Seine Porträts zeigen Frauen des sächsischen Hofes, reich geschmückt mit mehrreihigen Ketten, ornamentalen Anhängern, Perlen, und detailreichen Gliederschmuckstücken. Diese Darstellungen sind nicht nur künstlerische Meisterwerke, sondern auch präzise modische Zeugnisse ihrer Zeit.

Schmuck diente damals weit über das rein Zierende hinaus: Er war Ausdruck von Stand, Reichtum und Verbindung zur höfischen Kultur. Materialien wie vergoldetes Metall, Edelsteine, Glasperlen und fein gearbeitete Emaillearbeiten bestimmten das Bild. Besonders charakteristisch sind breite Colliers mit mittigen Schmuckelementen sowie die Kombination von langen Gliederketten mit Chokern und Ohrgehängen – ein Stil, den wir in moderner, tragbarer Form wieder aufleben lassen.